Jahreshauptversammlung 2022

Bei der Ordentlichen Mitgliederversammlung unseres Vereines am 20. April 2022 im Wartingersaal des Landesarchivs wurden Ausschuss, Obmann und Rechnungsprüfer für die folgende Geschäftsperiode 2022–2024 bestätigt. Die Ämterverteilung lautet:

HR Mag. Dr. Gernot Peter OBERSTEINER, MAS
Obmann; Redaktion der „Zeitschrift“

HR i. R. Hon.-Prof. Dr. Friedrich BOUVIER
Denkmalpflege

ao. Univ.-Prof. Dr. Günter CERWINKA
Redaktion der „Blätter für Heimatkunde“

Ass.-Prof. Dr. Robert F. HAUSMANN
Obmann-Stv.; Studienfahrten

Mag. Dr. Sabine KASPAR
Öffentlichkeitsarbeit; Homepage; Kassier-Stv.

ao. Univ.-Prof. Dr. Burkhard PÖTTLER
Redaktion der „Blätter für Heimatkunde“

Mag. Dr. Bernhard A. REISMANN 
Kassier; Stmk. Landeskunde in der Erwachsenenbildung

Mag. Petra ROLL
Landeskunde an Schulen; Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung

Dr. Alois RUHRI
Schriftführer; Stmk. Landeskunde in der Erwachsenenbildung

LOArchR Hon.-Prof. Mag. Dr. Elisabeth SCHÖGGL-ERNST, MAS
Redaktion der „Zeitschrift“; Obmann-Stv.; Schriftführer-Stv.

Mag. Ingrid SONNEK
Stmk. Landeskunde an Schulen; Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung

OStR i. R. Prof. Dr. Karin THIERRICHTER
Stmk. Landeskunde an Schulen; Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung

An der Redaktion der „Zeitschrift“ wirkt Ehrenobmann WHR Hon.-Prof. Dr. Gerhard PFERSCHY weiterhin mit.

Rechnungsprüfer: Mag. Dr. Christa Schillinger-Prassl und Mag. Dr. Matthias Perstling

 

Im Rahmen der Ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. April 2022 wurden auch diesmal wieder die Wartingermedaillen an die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen von Landeskundekursen in der Erwachsenenbildung (Kursjahr 2020 bis 2022) übergeben. Wir gratulieren herzlich!

« «
» »